DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Genussmittel - gemeinnütziger Verein zur Förderung - kultureller und sportlicher Aktivitäten im Raum Kufstein
Adolf Pichler Straße 15/6, 6330
E-Mail: vorstand_genussmittel@gmx.at
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln, z. B. durch Ausfüllen eines Kontaktformulars oder Registrierung für unseren Newsletter.
3.1 Zwecke der Verarbeitung
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Inhalte und Dienste
- Beantwortung von Anfragen
4. Verwendung von Google-Diensten
4.1 Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden.
4.2 Google Fonts
Diese Website nutzt Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten. Die Fonts werden lokal auf unseren Servern gespeichert. Es erfolgt keine Übertragung personenbezogener Daten an Google.
4.3 Google Ads
Wir nutzen Google Ads, um Anzeigen basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten zu schalten. Dabei kann Google Daten über Ihre Besuche auf unserer Website speichern, um interessenbasierte Werbung auszuspielen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers beschränken oder deaktivieren. Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über eine Cookie-Leiste Ihre Zustimmung zu optionalen Cookies geben.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
7. Datensicherheit
Alle Inhalte und Daten Ihrer Website werden sicher auf Servern in der EU gespeichert. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung